Querneigung

Querneigung
Querneigung,
 
Straßenbau: die Abweichung von der Horizontalen bei Straßen quer zur Fahrtrichtung. Eine Mindestquerneigung ist stets vorhanden, um das Niederschlagswasser abzuführen. In Kurven ist aus fahrdynamischen Gründen (Aufnahme der Fliehkraft) in der Regel eine einseitige Querneigung nach innen vorhanden (Kurvenüberhöhung). Sie ist mindestens so groß wie die dachförmige (beidseitige) Querneigung der anschließenden Geraden. Die Größe der Querneigung ist vom Material der Deckschicht abhängig (z. B. Beton 1-1,5 %, Pflaster 2-3 %).

* * *

Quer|nei|gung, die (Straßenbau): Abweichung von der Horizontalen bei Straßen quer zur Fahrtrichtung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Querneigung — Darstellung der Querneigung an einer Straße mit einseitig geneigter Fahrbahn Als Querneigung (in der Schweiz auch Quergefälle) wird im Straßen und Wegebau die Neigung der Fahrbahnoberfläche (oder eine der darunter liegenden Schichten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Querneigung — Neigung der Fahrbahnoberfläche rechtwinklig zur Straßenachse …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Nulldurchgang (Querneigung) — Schematische Darstellung des Nulldurchgangs im Bereich einer Verwindung Der Nulldurchgang stellt eine Sonderform der Querneigung im Straßen und Wegebau dar. Es bezeichnet jenes Querprofil im Bereich einer Verwindung von einer Einseitneigung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Querneigungsband — Als Querneigung wird im Straßenbau die Neigung der Oberfläche oder des Planums in Querrichtung zur Straßenachse bezeichnet. Die Querneigung erfüllt fahrdynamische und entwässerungstechnische Aufgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 1.1 Fahrdynamik …   Deutsch Wikipedia

  • Rampenband — Als Querneigung wird im Straßenbau die Neigung der Oberfläche oder des Planums in Querrichtung zur Straßenachse bezeichnet. Die Querneigung erfüllt fahrdynamische und entwässerungstechnische Aufgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 1.1 Fahrdynamik …   Deutsch Wikipedia

  • Bankett (Straßenbau) — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Behelfsfahrstreifen — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegungsspielraum — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Einseitneigung — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrspur — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”